Zum Hauptinhalt springen

Geschichte

Die Druckerei Merkle entstand aus einer typischen Nachkriegsgeschichte. Sebastian Merkle tauschte eine Nähmaschine in eine Druckerpresse.

Im Jahre 1983 übernahm Johann Merkle die Druckerei und führte sie mit der Einführung des Offsetdrucks, dem Ausbau der Weiterverarbeitung und dem frühzeitigen Umstieg zur digitalen Plattenentwicklung CTP in eine moderne Zukunft.

Die dritte Generation Tobias Merkle startete bereits in frühen Jahren mit Ferienarbeit im Haus und stieg dann nach seinem Studium im Jahr 1995 in die Geschäftsführung mit ein. Mit der Übernahme der Druckerei Hösta und deren Räumlichkeiten 2005 begann eine neue Ära.

Die Produktion von Grußkarten für führende deutsche Verlage wurde seither zu einem Hauptgeschäftsfeld. Die Produktion wurde auf über 5.000 qm ausgeweitet und man kann Kunden hier inzwischen durch diverse Spezial- und Veredelungsmaschinen das komplette Fertigungspaket bieten.